
Bau unseres eigenen Marktstandes als mittelalterliche Suppenküche mit einem kleinen Kessel und Start auf den Märkten mit einer „Suppe vom weißem Kohl“

Wir sind mit unserem Suppentopf rund um Berlin auf diversen Märkten unterwegs und bieten bereits zwei Eintöpfe an.

Uns zieht es jetzt auch in die Ferne. Die ersten Märkte finden weit weg von Berlin statt, und wir waren dabei.

Auch die kleinen Gäste dürfen nicht zu kurz kommen, und können Basteln.

So allerlei Dekoration sammelt sich im Laufe der Zeit an und macht unserem Suppentopf schmuckvoller.

Die ganze Familie ist dabei … der Nachwuchs ist gesichert, auch wenn das noch eine Weile Zeit braucht

Wir erweitern unser Sortiment um Milchreis und Grießbrei, damit unsere kleinen Gäste keine Kieselsteine vom Boden essen müssen 😉

Der neue Marktstand ist fertig gebaut, kommt erstmalig zum Einsatz und wird sofort von den Gästen angenommen.

Unser Angebot wird jetzt um eine dritte Suppe ergänzt, und der Marktstand bekommt sein Banner.

Ein kupferner Räucherofen von Herbert Baur ergänzt ab sofort unsere Ausstattung.

Räumlichkeiten sind gefunden und der Bau unserer neuen Vorbereitungsküche kann beginnen, aber erstmal muss alles Alte raus.

Unser Angebot wächst und es kommt noch mehr Dekoration dazu

nach unzähligen Stunden Planung und Bauen ist unsere neue Vorbereitungsküche fertig und Einsatzbereit

Ein schöner Tag auf dem Weihnachtsmarkt

ab sofort sind wir zu lokalen und regionalen Events auch mit unserem kleinen Suppentopf unterwegs
lassen Sie sich von handgemachten Suppen und Eintöpfen verzaubern!
Jetzt genießen und kulinarisch eintauchen.